September 29, 2016 at 2:31 pm
Haben Sie bereits vom Baumwipfelpfad im Riesengebirge gehört? Dort erwartet Sie demnächst ein ganz besonderes Erlebnis. Sie steigen auf einem eigens entworfenen Weg von den Wurzeln bis zur Baumkrone hinauf. Die Tour startet unterirdisch und mitten im Waldboden an den Baumwurzeln. Das Betrachten des interessanten Mikrokosmos des Waldbodens steht hierbei […]
Dezember 6, 2015 at 2:24 pm
Fotoausstellungen, wie Wildlife – Photographer of the Year sind immer einen Besuch wert. Um als Fotograf eine Naturaufnahme von Tieren und Landschaften perfekt inszenieren zu können, ist viel Geschick und vor allem der passende Auslösezeitpunkt wichtig. Bis das perfekte Foto geschossen worden ist, vergehen viele Vorbereitungszeiten und stundenlange Wartezeiten. Dafür […]
August 18, 2013 at 1:37 pm
Amerika hat die Rocky Mountains und die Niagara-Fälle, Japan hat den Fuji, Tibet, China und Nepal haben den Himalaya und den Mount Everest, aber welche Naturwunder hat Deutschland zu bieten, die außergewöhnlich sind und nirgendwo sonst auf dieser Welt vorkommen? Nun, Deutschland ist zu großen Teilen relativ flach und erstreckt […]
August 16, 2013 at 1:28 pm
im ehemaligen Weißeritzkreis Selbstverständlich hat der ehemalige Weißeritzkreis nicht nur beeindruckende Landschaften und malerische Wälder zu bieten, sondern ist auch gastronomisch ein echtes Highlight. In den zahlreichen Gaststätten, Cafés und Hotels kann man vor oder nach einer Wanderung entspannen, den Abend ausklingen lassen und die leeren Batterien wieder auffüllen. So […]
Oktober 8, 2012 at 10:02 am
Der Höhepunkt eines jeden Besuchs in Sachsen stellt die sächsische Hauptstadt und Metropole: Dresden, von seinen Bewunderern auch „Elbflorenz“ genannt. Die erste urkundliche Erwähnung Dresdens erfolgte im Jahr 1206, seit 1216 ist der Ort an der Elbe als Stadt („civitas“) belegt. Der Aufstieg Dresdens begann im Jahr 1485, als es […]
Oktober 8, 2012 at 9:42 am
Das heutige Sachsen war bereits in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt. Aus der Jungsteinzeit sind Spuren der Bandkeramik-Kultur überkommen. Politisch ging Sachsen aus der 929 gegründeten Markgrafschaft Meißen hervor. Seit 1089 herrschte in Sachsen die Dynastie der Wettiner, die im 15. Jahrhundert die Kurwürde gewannen und damit zu den wichtigsten Fürsten des […]
Oktober 8, 2012 at 9:38 am
Hintergrund der zweiten Kreisgebietsreform ist die demographische Entwicklung in den neuen Bundesländern im Allgemeinen und in Sachsen im Speziellen. Da im Freistaat die Bevölkerung im Schrumpfen begriffen ist, sah es die Politik als sinnvoll an, den Landkreisen im Jahr 2008 einen neuen Zuschnitt zu geben. Zuvor bestanden 22 Landkreise, diese […]
Oktober 8, 2012 at 8:52 am
Die Region des Weißeritzkreises lädt zu herrlichen Wanderausflügen ein. 5000 Kilometer markierte Wanderwege durchziehen das Erzgebirge. Beispielsweise lässt sich die Region mit ihren Naturschönheiten über den 289 Kilometer langen Kammweg in siebzehn Etappen erkunden. Die Route führt über den Geisingberg und den Kahlenberg, die zauberhafte Panoramen bieten. Wer Interesse am […]